
- großer Erfolg von Monteverdis „Ulisse“ unter meinen musikalischen Leitung
und Martina Vehs Regie im Lager-West
- konzentrierte, reduzierte Fassung auf 80 min. von Martina und mir
- dadurch erreichen wir eine Verdichtung der Handlung
- es singt der wunderbare 2. Jahrgang
- die Rolle der Penelope wird aufgesplittet auf drei Sängerinnen
- beim Monolog der Penelope im 1. Akt entstehen durch
Übereinanderschichtungen und Loops wunderbare Klangeffekte
- der Clou sind die drei Hackbretter; zusammen mit Gambe, Blockflöten,
Cembalo und Orgel, von der aus ich leite, ergeben sich wunderbare Sounds;
das Ensemble nennt sich Accademia di Monaco extra
- ich nenne es ein „kollektives Arrangement“
- Robert Braunmüller schreibt in der AZ: „Eine sehr intensive Aufführung an
einem ungewöhnlichen Ort. Selten war Alte Musik in München so lebendig.“