
- im Richard-Strauss-Jahr 2014 führen wir die „andere“ Salomé des
unbekannten französischen Komponisten Antoine Mariotte auf; das Stück von Mariotte ist weniger „reißerisch“ als die Version von Strauss und bekommt, auch durch die französische Sprache, eine lyrische Melancholie; gäbe es den Strauss nicht, würde man die Mariottsche Salomé sicherlich öfter zu Gehör bekommen …
- diese Ausgrabung beruht auf meinem Vorschlag; Klaus Zehelein nennt mich
den „musikalischen Archäologen“ der Theaterakademie
- die Studierenden leisten wieder Vorzügliches, Presse und Publikum sind
gleichermaßen begeistert
- die Zeitschrift Opernwelt kürt diese Ausgrabung zur „Wiederentdeckung
des Jahres 2014“